GiP Kindergarten Mannagettaweg
Wir stellen unsere Einrichtung vor:
„Das Kind gibt das Tempo vor, und bekommt die Zeit, die es braucht.“ (Emmi Pikler)
Der Kindergarten Mannagettaweg befindet sich inmitten des Generationenhauses am Mannagettaweg 1, welches zwei Kindergartengruppen und Einheiten für Betreutes Wohnen beherbergt. Der Kindergarten bietet 50 großartigen Persönlichkeiten Platz.
Unsere Einrichtung verfügt über helle, große Räumlichkeiten, einen großzügigen Bewegungsraum und einer ganzjährig benutzbaren Rundumterrasse. Der anspruchsvolle Naturgarten steht den Kindern bei jedem Wetter zur Verfügung.
Durch die Gegebenheit des Generationenhauses ist es uns wichtig, den Kontakt zwischen den unterschiedlichen Generationen zu fördern.
Was uns bei unserer Arbeit wichtig ist:
Entfalten - die individuelle Persönlichkeit des Kindes entfalten.
Fördern - die Freude am Lernen und Entdecken fördern.
Stärken - Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stärken.
Ermöglichen - Freude und Spaß am Tun ermöglichen.
Entdecken - Lust an Kreativität entdecken.
Gemeinsam begleiten - mit den Eltern gemeinsam die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder begleiten.
Fachlich orientieren wir uns an den Leitlinien der Montessoripädagogik. „Hilf mir, es selbst zu tun“ ist ein wichtiges Prinzip für die Art und Weise unseres täglichen Umgangs mit unseren Kindern. Neben einer grundsätzlichen Vielfalt an Themen, Methoden und Materialien ist das Aufgreifen aktueller Interessen der Kinder wesentlich für die Gestaltung und Entwicklung der Inhalte unserer Arbeit.
Soziales Lernen in der Spannung zwischen Selbstbestimmung und Einfügen in das Gemeinschaftsleben begleitet uns während des gesamten Kindergartenalltags.
Emotionale Geborgenheit ist eine wesentliche Voraussetzung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder. Es ist uns wichtig, dass sich die Kinder darauf verlassen können, dass wir sie und ihre Bedürfnisse, ihre Interessen ernst nehmen, sie stützen, trösten und sie stärken, für sie da sind, wenn sie uns brauchen.
Tagesablauf
Regenbogengruppe, Sonnenscheingruppe
07:30-10:00 Uhr, 07:30-10:15
Orientierungsphase und Freispielzeit
Pädagogische Impulse wie z.B. Kreativangebote, gezielte Kleingruppenarbeit zu den Bildungsbereichen
08:30-10:00 Uhr, 08:45-10:15 Uhr
Offene Jause
(Die Jause wird täglich vom Kindergarten zur Verfügung gestellt)
10:00 Uhr, 10:15 Uhr
Pädagogische Impulse wie z.B. ein Gemeinsamer Morgenkreis,
Freude am gemeinsamen Singen und Experimentieren
10:30-11:45 Uhr, 10:45-12:00 Uhr
Bewegungseinheiten (Bewegungsbaustelle, Psychomotorik, Rhythmik) bzw.
Freispielzeit im Garten oder Gruppenraum
pädagogische Impulse wie z.B. Kreativangebote, gezielte Kleingruppenarbeit zu den Bildungsbereichen
11:45-12:15 Uhr, 12:00-12:30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
12:45-13:45 Uhr
Ausruhen im Schlafraum bzw. Mittagskreis und Freispielzeit
Pädagogische Impulse wie z.B. Kreativangebote, gezielte Kleingruppenarbeit zu den Bildungsbereichen
14:00-14:30 Uhr, 14:14-14:45 Uhr
Gemeinsame Nachmittagsjause
14:30-15:30 Uhr, 14:45-16:30 Uhr
Freispielzeit im Garten, Turnsaal oder Gruppenraum

GiP Kindergarten Mannagettaweg
Mannagettaweg 1
8010 Graz
☎ 0699/16005019
✉ kindergarten.mannagettaweg@gip.st
Leitung: Mara Winkler

Öffnungszeiten
Gruppe 1 - Regenbogen
Montag-Freitag | 07:30-15:30 Uhr
Gruppe 2 - Sonnenschein
Montag-Freitag | 07:30-16:30 Uhr